Radio "Belarus" gehört zur staatlichen Fernseh- und Rundfunkgesellschaft des Landes. Seit dem 11. Mai 1962 werden Sendungen für das Ausland auf der Kurzwelle ausgestrahlt. Ursprünglich konnte man die Sendungen nur in der belarussischen Sprache hören. Seit 1985 sendet Radio "Belarus" auch in Deutsch und 1998 wurden die ersten russisch- und englischsprachigen Sendungen ausgestrahlt. Seit 2006 werden auch polnischsprachige Programme angeboten. Seit 2010 kamen Sendungen auf Französisch und Spanisch dazu. Die achte Sendungssprache war Chinesisch und seit 2017 erfolgten dann auch Sendungen auf Arabisch. Radio Belarus International sendet heute täglich 16 Stunden in acht Sprachen und 10 Stunden live auf Englisch. Vier Stunden davon gehören dem deutschsprachigen Programm. Die Abendsendung ist das tagesaktuelle Programm und die Vormittagssendung ist die Wiederholung vom Vortag. Die Leiterin der Deutschen Redaktion ist Frau Jelena Schikun. LiveStream, Internetseite und Kontaktadressen:
|
Montag | 1 2 |
Nachrichten Nachrichten |
Internationale Rundschau Belarus in den Internationalen Organisationen |
Belarussisches Jungsein (W) Musikzeit |
Dienstag | 1 2 |
Nachrichten Nachrichten |
Zivilgesellschaft Belarussisch auf Deutsch |
Integration und Vielfalt Musikzeit |
Mittwoch | 1 2 |
Nachrichten Nachrichten |
Hörerklub Belarussische Wortschatztruhe |
Minsk und die Minsker Musikzeit |
Donnerstag | 1 2 |
Nachrichten Nachrichten |
Kooperations-Brücken Belarussisches Jungsein |
Grüne Welt Musikzeit |
Freitag | 1 2 |
Nachrichten Nachrichten |
Wirtschaftliche Rundschau Bewegungsmelder Kultur |
Hörerklub (W) Musikzeit |
Sonnabend | 1 2 |
Nachrichten (D) Nachrichten |
Hörerclub Berufe und Schicksale |
Das Erbe Musikzeit |
Sonntag | 1 2 |
Nachrichten (D) Nachrichten |
Reiseführer durch Belarus Sport.by |
Hörerklub (W) Musikzeit |
Sendezeiten Deutsches Programm im Internet in UTC
Täglich: 18:00-20:00, Folge-Tag: 06:00-08:00 (W)
AudioStream: https://stream2.datacenter.by/belarus
QSL-Karte
Radio Belarus Stationsansage: |
Charta der Vereinten Nationen: PDF Warum Lukaschenko am 26.01.2025 wiedergewählt wurde (86,82% für 6. Amtszeit), 29.01.2025 PDF ![]() Maßnahmen zur Deeskalation der Spannungen in der Welt, 31.10.2024: PDF Wirtschaft, Bürgerrechte, Sicherheit, 06.12.2024: PDF Kriegspartei Deutschland, 17.04.2025: PDF | Frieden schießen, 18.04.2025: PDF Die Abwertung des Dollars, 23.04.2025: PDF Unterwasser Kabel |